P1 Travel logoP1 Travel logo
Zugang zu den größtenSport- und Musikevents
Blog/Die Spitznamen der Premier League Klubs

Die Spitznamen der Premier League Klubs

Vanessa PlaarGeschrieben von Vanessa Plaar
Mar 25, 2022
6 min
Fußball
London
London Stadium
Premier League

Footer menu

Topklubs

  • FC Barcelona
  • Real Madrid
  • AC Mailand
  • Manchester United FC
  • Tottenham Hotspur
  • Chelsea FC

Beliebte Events

  • Six Nations 2024
  • European Rugby 2024
  • GP Zandvoort
  • GP Österreich
  • GP Singapur
  • GP Abu Dhabi

Sportarten

  • Fußball
  • Formel 1
  • MotoGP
  • Rugby
  • NFL
  • Tennis
  • Cricket

Fußballigen

  • Premier League
  • La Liga
  • Ligue 1
  • Bundesliga
  • Serie A
  • Jupiler Pro League
  • Eredivisie
  • Champions League

Shows & Festivals

  • Alle Festivals
  • Alle Konzerte

Mehr Infos

  • Affiliate Programm
  • Städtereise
  • Blog
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Über uns
  • Partnerships
  • Premium Hospitality
  • Corporate Social Responsibility
  • Jobangebote

Unsere Richtlinien

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • AGB
  • Beschwerdeverfahren
  • Eventgarantie
  • Impressum
Newsletter

© 2025 P1 Travel Hospitality. All rights reserved


  • MasterCard
  • Visa
  • American Express
  • Klarna
  • iDeal
  • PayPal
Über UnsPartnershipsBlogKontakt
Offizielle TicketsEngagierter ServiceSichere Buchung
Offizielle Tickets
Engagierter Service
Sichere Buchung
  • Fußball
  • Formel 1
  • Tennis
  • Rugby
  • Mehr
  • Deals
  • Premium Hospitality
  • Die Namen der Premier League Klubs sind allgemein bekannt. Aber wussten Sie, dass jeder Klub auch einen oder sogar mehrere Spitznamen hat? In diesem Blog geht’s um die Spitznamen der Premier League Vereine! Lesen Sie mehr über die Spitznamen und ihre Ursprünge. Einige sind simpel, andere haben eine tiefe , historische Bedeutung. Ein paar Klubs haben sogar mehr als nur einen Spitznamen!

    Übersicht aller Spitznamen für Vereine der Premier League

    Klub Spitzname Tickets
    Arsenal The Gunners >> zu den Tickets
    Chelsea The Blues >> zu den Tickets
    Liverpool The Reds >> zu den Tickets
    Manchester United The Red Devils >> zu den Tickets
    Manchester City The Citizens >> zu den Tickets
    Tottenham Hotspur Spurs >> zu den Tickets
    West Ham United The Hammers >> zu den Tickets
    Crystal Palace The Eagles, The Glaziers >> zu den Tickets
    Leicester City The Foxes >> zu den Tickets
    Fulham The Cottagers, The Whites >> zu den Tickets
    Newcastle United The Magpies >> zu den Tickets
    Everton The Toffees, The Blues, The People’s Club >> zu den Tickets
    Ipswich Town The Tractor Boys >> zu den Tickets
    Wolverhampton Wanderers Wolves >> zu den Tickets
    Bournemouth The Cherries, Boscombe >> zu den Tickets
    Brighton and Hove Albion The Seagulls >> zu den Tickets
    Southampton The Saints >> zu den Tickets
    Aston Villa The Villans >> zu den Tickets
    Brentford The Bees >> zu den Tickets
    Nottingham Forest Tricky Trees, The Reds, Garibaldi Forest >> zu den Tickets

    Spitzname von Arsenal

    “The Gunners”

    Der Name geht auf die Gründung des Vereins im Jahr 1886 durch Arbeiter der Royal Arsenal Fabrik zurück. In dieser Fabrik wurden Waffen und Sprengstoffe hergestellt. Daher auch die Kanone auf dem Vereinswappen! Diese Kanone war nicht immer auf dem Wappen zu sehen und wurde 1922 eingeführt. Seitdem ist sie auf dem Wappen zu sehen und kennzeichnet eindeutig den Spitznamen vom FC Arsenal.

    Spitzname von Liverpool

    “The Reds”

    Liverpool heißt bei seinen Fans ‘The Reds’. Warum? Ganz einfach: Liverpool hat seit 1894 immer in Rot gespielt. Zuvor war Blau die Klubfarbe, was aber mit dem Lokalrivalen Everton kollidierte. Etwas anderes musste her! Das komplett rote Trikot, einschließlich Hosen und Stutzen, wurde aber erst 1964 eingeführt als Manager Bill Shankly beschloss das Trikot zu ändern, da er der Meinung war, dass Rot den Gegnern Angst einjagen würde! 1901 wurde das Liver-Bird zum Logo hinzugefügt, wodurch das einzigartige Wappen entstand, das wir heute alle kennen!

    Spitznamen von Manchester City

    “The Citizens” und “The Sky Blues”

    Der Spitzname “The Sky Blues” ist keine echte Überraschung. Seit etwa 1892 spielt Manchester City in himmelblauen und weißen Trikots. Der Name “The Citizens” hat sich aus dem Namen Manchester City entwickelt und impliziert auch, dass die meisten Fans aus Manchester stammen. Dieser Spitzname wird auch als kleine Provokation von Manchester United angesehen, da sie eine große, nicht ortsansässige Fangemeinschaft auf der ganzen Welt haben.

    Spitzname von Tottenham Hotspur

    “Spurs”

    Tottenham Hotspur wird auch kurz ‘Spurs’ genannt, als Abkürzung für Hotspur. Tottenham ist die einzige Mannschaft in der Welt des Profisports, die den Namen “Hotspur” trägt. Der Name geht auf einen englischen Ritter, Sir Henry Percy und seine Feinde zurück, die ihn “Haatspore” nannten, weil er in die Schlacht stürmte und seine Pferd die Sporen gab. Die Familie Percy war mit den Tottenham Marshes verbunden und besaß dort Land. Als der Verein 1882 gegründet wurde, war den Einheimischen klar, dass sie den Namen Hotspur für den Verein verwenden mussten.

    Spitznamen von Crystal Palace

    “The Eagles” und “The Glaziers”

    Der Spitzname “The Glaziers” geht auf ein Gebäude im viktorianischen Stil im Süden Londons zurück, das leider 1936 abbrannte. Dieser Name wurde viele Jahre lang, von 1905 bis 1973, verwendet. Anfang der 70er Jahre beschloss der Verein sein Logo in einen Adler umzuwandeln, der einen Ball hält und so entstand der heute gebräuchliche Spitzname “The Eagles” für Crystal Palace.

    Spitzname von Leicester City

    “The Foxes”

    Der Spitzname ‘The Foxes’ stammt aus der Geschichte von Leicester. Die Stadt hat eine jahrhundertelange Tradition der Verehrung des Fuchses. Legenden zufolge war der Fuchs ein wichtiges Symbol für die Stadt und ihre Bewohner. Fuchsjagden waren bei Adligen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Im Jahr 1948 tauchte der Fuchs erstmals im Logo von Leicester City auf.

    Spitzname von Newcastle United

    “The Magpies”

    Es wird erzählt, dass zwei Elstern auf die Nordtribüne des Stadions kamen und dem Verein Glück brachten. Die Fans griffen diese Geschichte auf und nannten sich seit dem “The Magpies”. Die Vereinsfarben sind ebenfalls schwarz und weiß und ähneln den Farben der Elster.

    Spitznamen von Bournemouth

    “The Cherries” und “Boscombe”

    Manchmal sind Spitznamen sehr einfach. Die Farbe des Trikots von Bournemouth ist kirschrot, daher der Name The Cherries. Außerdem tragen sie den Spitznamen Boscombe. Das Stadion von Bournemouth befindet sich nämlich im Stadtteil Boscombe.

    Spitzname von Brighton and Hove Albion

    “The Seagulls”

    Wenn Sie sich ein wenig mit der Geografie des Vereinigten Königreichs auskennen, wissen Sie, dass Brighton and Hove Albion an der Südküste Englands liegt. Daher kommt auch der Spitzname, denn die Küstenstadt hat Strand und Möwen! Die Möwe ist auf dem Vereinswappen abgebildet und der Verein spielt in blau-weißen Trikots.

    Spitzname von Ipswich Town

    “The Tractor Boys”

    Nach langer Abwesenheit ist Ipswich Town zurück in der Premier League. Der Spitzname des Vereins hat einen ungewöhnlichen Hintergrund. Als Ipswich Town zwischen 2000 und 2002 in der Premier League spielte, traten sie regelmäßig gegen angesagte Clubs an. Nach einem 1:2-Sieg in Leeds in der Saison 2000-2001 sangen die Fans von Leeds: ‘Wir werden von einem Haufen Traktorfahrer geschlagen’. Die Fans von Ipswich nahmen den Spitznamen ‘The Tractor Boys’ als eine Form der Selbstironie an, in Anspielung auf das landwirtschaftliche Erbe von Suffolk.

    Spitzname von Brentford

    “The Bees”

    Die Fans von Brentford riefen den Spielern früher “Buck up B’s” zu, was von der Presse jedoch fälschlicherweise mit “Buck up Bees” übersetzt wurde. Der Spitzname blieb dem Verein seit den 1890er Jahren erhalten. Das Vereinswappen wurde mehrmals geändert, zeigt aber heute auch eine Biene und das Vereinsmaskottchen heißt passend “Buzz Bee”.

    Spitzname von Nottingham Forest

    “The Reds”, “Garibaldi Forest” und “Tricky Trees”

    Nottingham Forest (übersetzt: Nottingham Wald) hat seinen Sitz in West Bridgford, Nottinghamshire, im nahegelegenen Walderholungsgebiet ca. 1,8 Kilometer nördlich der Stadt und bietet schon aufgrund seines Sitzes und Vereinsnamens genug Stoff für einen ausgefallenen Spitznamen. Mit einem Baum im Wappen ist dann Spitzname “Tricky Trees” auch einer der beliebtesten unter den Fans. “The Reds” leitet sich, wie bei so vielen Fußballklubs, aus seinen Vereinsfarben rot und weiß ab. Allerdings waren die englischen Nottingham’s und italienischen Garibaldi die originalen “Reds”. Um dies zu unterstreichen nennen die Fans von Nottingham ihren Klub auch “Garibaldi Forest”.

    Spitznamen von Everton

    “The Toffees”, “The Blues” und “The People’s Club”

    Der Spitzname “The Toffees” ist der traditionellste mit einer echten Geschichte. Er geht auf die örtlichen Toffee-Läden zurück. Hier kauften die Fans Toffees, was sie während des Spiels aßen. Daraus entwickelte sich eine Tradition, bei der eine “Toffee-Lady” vor einem Spiel Everton-Minze in die Menge warf. Seit 1901 spielt Everton in Blau und so entstand der Spitzname “The Blues”. David Moyes gab dem Verein schließlich seinen dritten Spitznamen “The People’s Club”, als er ihn zwischen 2002 und 2013 leitete.

    Spitzname der Wolverhampton Wanderers

    “Wolves”

    Der Spitzname “Wolves” leitet sich direkt aus dem Namen der Vereinsstadt Wolverhampton ab und wurde einfach zu “Wolves” verkürzt. Der Verein wurde 1877 gegründet und ist bereits seit den frühen 1920er Jahren als “Wolves” bekannt. Seitdem trägt der Verein auch das Abbild eines Wolfes in seinem Wappen.

    Spitznamen von Chelsea

    “The Blues” und “The Pensioners”

    In den 1960er Jahren änderte der FC Chelsea seine Trikotfarben in Blau mit weißen Stutzen und wird seither allgemein als “The Blues” bezeichnet. Sie hatten einige Spitznamen, die den Fans nicht gefielen, als sie 1952 einen Löwen zu ihrem Logo hinzufügten. Die Spitznamen ‘Lions’ und ‘Blue Lions’ waren nicht beliebt, weil Millwall bereits ‘The Lions’ als Spitznamen für sich beansprucht hatte. Der Spitzname ‘The Pensioners’ kam zustande, weil die pensionierten Militärs des Royal Hospital in Chelsea seit der Gründung des Vereins im Jahr 1905 die Spiele besuchten!

    Spitzname von Manchester United

    “The Red Devils”

    Der Spitzname ‘The Red Devils’ stammt eigentlich aus der Rugby-Liga aus dem Jahr 1934. Die Rugby-Liga-Mannschaft von Salford tourte durch Frankreich und gewann alle sechs Spiele. Französische Journalisten sagten, dass sie auf eine schillernde und rücksichtslose Art und Weise spielten, was ihnen den Namen “Les Diables Rouges” einbrachte, was übersetzt “Die roten Teufel” bedeutet. In den 1960er Jahren baute Sir Matt Busby die Mannschaft neu auf und zog diesen Namen den vorherigen Spitznamen vor, da er seiner Meinung nach die Gegner mehr einschüchterte! 1970 wurde schließlich der Red Devil in das Vereinswappen aufgenommen und in den frühen 90er Jahren wurde Fred the Red zum Maskottchen der Mannschaft!

    Spitznamen von West Ham United

    “The Hammers” und “The Irons”

    West Ham United hat seit der Gründung ein klassisches Wappen mit zwei gekreuzten Nietenhämmern. Die Mannschaft wurde aus dem Thames Ironworks Team (1895-1900) gegründet, da die umliegenden Stadtteile stark in der Schiffbauindustrie engagiert waren. Man hörte alle Arten von Hämmern in der Umgebung. Der Spitzname “The Hammers” war geboren. West Ham United trägt auch den Spitznamen “The Irons” was auf die Thames Ironworks zurückgeht. Beide Namen sind vom Verein offiziell anerkannt.

    Spitznamen von Fulham

    “The Cottagers’” und “The Whites”

    Der Spitzname “The Cottagers” stammt aus der Heimat von Fulham. Das Stadion heißt Craven Cottage und die Spieler, die dort spielen, werden von den Fans The Cottagers genannt. Außerdem haben sie, genau wie Leeds, den Spitznamen “The Whites”. Das liegt daran, dass ihre Trikots aus weißen Trikots, weißen Shorts und Stutzen bestehen.

    Spitznamen von Aston Villa

    “The Villans”, “The Lions” und “The Claret and Blue Army”

    Der Name und der Spitzname von Aston Villa gehen auf eine alte Villa in der Gegend von Aston zurück. Die Aston Villa Wesleyan Chapel befand sich in der George Street und wurde leider im Jahr 2008 abgerissen. Die Mannschaft ist auch bekannt als “The Lions”, da ein großer Löwe ihr Vereinswappen ziert und “The Claret and Blue Army” (die rot-blaue Armee) nach den Farben ihrer Trikots.

    Spitzname von Southampton

    “The Saints”

    Nach einem Jahr in der Championship ist Southampton zurück in der Premier League. Der Spitzname ‘The Saints’ geht auf die Gründung des Clubs im Jahr 1885 zurück. Der Verein wurde als St. Mary’s Y.M.A. von Mitgliedern des Jugendclubs der St. Mary’s Church gegründet. Diese Kirchenzugehörigkeit ist der Ursprung des Spitznamens, der sich auf ‘Saints’ (Heilige) bezieht. Im Laufe der Zeit wurde der Name des Clubs in Southampton geändert, aber der Spitzname blieb erhalten.

    Jetzt wissen Sie ein bisschen mehr über die Spitznamen und die Geschichte der Vereine der Premier League!
    Möchten Sie bald nach England reisen und einen der Vereine anfeuern? Wenn Sie auf den untenstehenden Link klicken, helfen wir Ihnen gerne dabei eine schöne Reise mit Eintrittskarten für Ihren Lieblingsverein aus der Premier League zu organisieren!

    Premier League Tickets

    chelsea football
    fulham riverside lower
    Southampton Center view

    Vielleicht gefällt dir das auch

    Hier ein paar Blogs passend zum Thema

    Fußball
    Warum Sie ein Manchester United-Spiel besuchen müssen!

    Discover the magic of Old Trafford with our first-timer’s guide to see a Manchester United match! So you can make the most of your visit!

    27 Nov. 20243 min
    Wembley Stadium
    London
    Legendäres Wembley Stadion: Highlights, Lounges und Insider-Infos

    Wenn wir über legendäre Sport- und Musikveranstaltungen sprechen, kommt man an einem Ort nicht vorbei: dem Wembley-Stadion in London.

    7 Nov. 20244 min
    Fußball
    Experten im Büro: Wer gewinnt den Ballon d’Or 2024?

    Das Rennen um den begehrten Ballon d'Or ist stets eines der meistdiskutierten Themen in der Fußballwelt, und 2024 bildet da keine Ausnahme.

    16 Sep. 20243 min
    Fußball
    Warum Sie ein Manchester United-Spiel besuchen müssen!

    Discover the magic of Old Trafford with our first-timer’s guide to see a Manchester United match! So you can make the most of your visit!

    27 Nov. 20242 min
    Wembley Stadium
    London
    Legendäres Wembley Stadion: Highlights, Lounges und Insider-Infos

    Wenn wir über legendäre Sport- und Musikveranstaltungen sprechen, kommt man an einem Ort nicht vorbei: dem Wembley-Stadion in London.

    7 Nov. 20242 min
    Fußball
    Experten im Büro: Wer gewinnt den Ballon d’Or 2024?

    Das Rennen um den begehrten Ballon d'Or ist stets eines der meistdiskutierten Themen in der Fußballwelt, und 2024 bildet da keine Ausnahme.

    16 Sep. 20242 min